Vereinsmeisterschaft 14/1 endlos 2025 – Raphis Serie gestoppt

Am Samstag, den 30. August, fand die Vereinsmeisterschaft in der Disziplin 14/1 endlos statt. Mit nur acht Teilnehmern war das Feld überschaubar, aber hochklassig besetzt: Raphael "Raphi" Holzner, Thomas "Tom" Aigner, Daniel "Dani" Drexlmeier und Sebastian "Fritze" Führitz aus der 1. Mannschaft, Wolfgang "Buchi" Buchwald aus der 2. Mannschaft, Michael Geigenberger und Hermann Geigenberger aus der 6. Mannschaft sowie Andreas "Koppi" Koppauer als Ersatzspieler (zuvor 2. Mannschaft).

Im Vorfeld stand besonders Raphi im Fokus, der die letzten vier Vereinsmeisterschaften in Serie gewonnen hatte und den fünften Titel in Folge anstrebte.

Turniermodus

  • Gruppenphase: 2 Gruppen à 4 Spieler, Distanz: 60 Punkte
  • Halbfinale & Finale: Distanz: 75 Punkte

Gruppenphase – Favoriten setzen sich durch

Gruppe 1: Fritze – Michael – Raphi – Koppi

Partie Ergebnis Aufnahmen Höchstserie
Fritze – Koppi 60:9 7 27
Raphi – Michael 60:5 10 23
Koppi – Michael 60:14 26 15
Fritze – Raphi 60:37 7 28
Fritze – Michael 60:13 11 11
Raphi – Koppi 60:31 12 20

Fritze und Raphi dominierten die Gruppe mit schnellen Siegen und hohen Serien. Michael und Koppi sammelten zwar Erfahrung, konnten aber nicht entscheidend eingreifen.

Gruppe 2: Buchi – Hermann – Tom – Dani

Partie Ergebnis Aufnahmen Höchstserie
Tom – Buchi 60:40 13 20
Dani – Hermann 60:1 8 29
Buchi – Hermann 60:14 17 26
Tom – Dani 60:17 14 14
Tom – Hermann 60:4 3 29
Buchi – Dani 60:44 20 16

Tom überzeugte mit konstant starkem Spiel, unter anderem mit einem klaren 60:4 in nur drei Aufnahmen gegen Hermann. Auch Buchi spielte sich ins Halbfinale. Dani zeigte mit einem 60:1 und einer 29er Serie sein Potenzial, schied aber knapp aus.

Halbfinale – das Aus für den Seriensieger

  • Tom – Raphi 75:47 (12 Aufnahmen, HS 17): Tom spielte konzentriert und stoppte Raphis Traum von fünf Titeln in Folge.
  • Fritze – Buchi 75:40 (10 Aufnahmen, HS 14): Fritze setzte sich souverän durch und zog ins Finale ein

Finale – Nervenkrimi auf höchstem Niveau

Das Endspiel zwischen Fritze und Tom (beide 1. Mannschaft) wurde zum Highlight des Turniers. Beide zeigten ihr bestes 14/1, mit Serien von 29 (Fritze) und 26 (Tom).

 

Der Spielverlauf spricht für sich:

0:14, 29:14, 29:40, 29:43, 42:43, 42:52, 45:52, 45:67, 52:67, 66:67, 75:67

 

Beim Stand von 45:67 sprach alles für Tom: Er benötigte nur noch acht Kugeln zum Sieg, während Fritze noch ganze 30 Punkte brauchte. Doch dann kam die Wende: Fritze nutzte eine Chance, ließ Tom mit klug gespielten Sicherheiten keine Möglichkeit mehr, ins Spiel zurückzufinden.

 

Endstand: 75:67 für Fritze.

 

Damit krönte er sich zum Vereinsmeister 2025 und stoppte zugleich Raphis Titelserie.

Fazit – ein Turnier mit Klasse

  • Champion: Fritze – gewann dank Nervenstärke und einer entscheidenden 29er Serie im Finale
  • Finalist: Tom – starkes Turnier, im Endspiel nur hauchdünn geschlagen und mit starkem Halbfinale den Seriensieger ausgeschaltet
  • Platz 3: Raphi - Seriensieger der letzten Jahre, scheiterte im Halbfinale

Hervorzuheben: Auch Spieler aus unteren Mannschaften (Michael und Hermann aus der 6.) stellten sich dem Feld der Favoriten – Respekt für ihre Teilnahme

 

Die Vereinsmeisterschaft 14/1 endlos 2025 bot trotz kleiner Teilnehmerzahl hochklassiges Billard, dramatische Spielverläufe und einen packenden Finalkrimi bis zum letzten Ball.

Platzierungen

  • 🏆 1. Platz: Sebastian „Fritze“ Führitz
  • 🥈 2. Platz: Thomas „Tom“ Aigner
  • 🥉 3. Platz: Raphael „Raphi“ Holzner
  • 4. Platz: Wolfgang „Buchi“ Buchwald
  • 5.–8. Platz: Daniel „Dani“ Drexlmeier, Michael Geigenberger, Hermann Geigenberger, Andreas „Koppi“ Koppauer

Sponsoren: