Im dritten internen Turnier dieser Saison ging es 09.09. im Karo LA darum, einen neuen Vereinsmeister im 9-Ball zu ermitteln. Das Spiel in Kürze erklärt: 9-Ball ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit neun durchnummerierten Objektbällen und einem Spielball, der „Weißen“, gespielt wird. Bei jedem Stoß muss die Kugel mit der niedrigsten Zahl zuerst angespielt werden. Es gewinnt der Spieler, der die Kugel mit der Nummer 9 zuerst korrekt versenkt oder den Gegner zu drei Fouls in Folge zwingt.
Durch die urlaubsbedingte Abwesenheit der Familie Holzner bot sich allen Teilnehmern eine einmalige Möglichkeit, die Dominanz der Familie zu durchbrechen und endlich mal dieses Jahr einen anderen Namen aufs Gewinnerboard zu bringen. Elf Spieler nahmen diese Herausforderung an und spielten den neuen Vereinsmeister aus.
Nachdem die schwierige Frage nach dem Modus geklärt war (Turnierbaum oder Gruppenphase), konnte es auch gleich losgehen. Letztendlich fiel der Entscheid auf zwei Gruppen: eine mit fünf Spielern, die andere mit sechs, so dass jeder Teilnehmer auf eine schöne Anzahl an Partien kommen konnte, die er mindestens zu spielen hatte. Aus der 6-er Gruppe würden die letzten beiden ausscheiden, aus der 5-er Gruppe der erfolgloseste und so würden sich dann die Teilnehmer der Endrunde zusammensetzen. Gespielt wurden die Partien auf fünf Gewinnspiele.
Spieltage
Alle Heimspiele beginnen diese Saison um 12:00 Uhr
Billardpreise
Mannschaftsspieler + Reserve
Wochentarif: 7,00 €
Freitag + Samstag ab 19 Uhr: 8,60€
Einzeltraining (gilt nicht am Wochenende): 3,50 €
Passive Mitglieder
8,60 €
Snooker
9,60 €
Gäste Pool
12,60 €
Gäste Snooker
13,60 €
Trainingszeiten:
Dienstag 18 - 20 Uhr
freies Spielen (auf Kosten vom Verein) für Mannschaftsspieler + Reserve
Mittwoch 19 - 21 Uhr
Erwachsenentraining
Freitag 17 - 19 Uhr
Jugendtraining
Samstag 14 - 16 Uhr
freies Spielen (auf Kosten vom Verein) für Mannschaftsspieler + Reserve
Im zweiten internen Turnier dieser Saison ging es 12.08. im Karo LA darum, einen neuen Vereinsmeister im 8-Ball zu ermitteln. Das Spiel in Kürze erklärt: Die Kugeln mit den Nummern 1 bis 7 sind komplett farbig. Beide Spieler müssen zunächst versuchen, ihre Farbgruppe komplett zu lochen, um dann die schwarze Acht versenken zu dürfen, was bei korrekter Ausführung zum Gewinn des Spieles führt. Nach dem wechselseitigen Break muss sich der spielende Spieler durch das Lochen einer Kugel für eine Sorte (Volle oder Halbe) entscheiden. Als besondere Schwierigkeit in dieser Spielweise gilt, dass die Tasche, in die der nächste Ball gelocht werden soll, vor dem Stoß angesagt werden muss.
13 Spieler nahmen diese Herausforderung an und spielten den Vereinsmeister aus. Aufgrund der niedrigen Teilnehmeranzahl wurde das Turnier im Modus „wer 2x verliert, scheidet aus“ ausgespielt. Nach der Auslosung ging es auch ohne Verzögerung an die Tische und die ersten Partien begannen.