· 

Beginn der Saison 2025/2026 in den Kreisligen

Ergolding 5

Kreisliga Niederbayern D

BSV Ergolding V vs PB 90 Deggendorf V

6:4


1. Spieltag Kreisliga Niederbayern D – BSV Ergolding 5 vs. PB Deggendorf 5


Neue Saison – neues Glück → oder wie ging das noch?


Am vergangenen Samstag, den 20.09., hatten wir unseren Saisonauftakt im KARO LA gegen die fünfte Mannschaft aus Deggendorf. In neuer Zusammensetzung konnte der neue Mannschaftsführer Max Harlander „aus den Vollen schöpfen“ und hatte die Qual der Wahl, was die Aufstellung anging. JDC hatte erst am späteren Abend einen „beruflichen“ Einsatz und stand daher ebenso zur Verfügung wie der Mannschaftsführer selber, Alexander Dalli, Florian Pollinger und das neue Teammitglied Ercan Deniz, den es nach der Neuausrichtung der oberen Mannschaften zu uns verschlagen hat. Ganz klar eine Verstärkung für die Truppe.


Doch starten wir in den Spieltag. PĂĽnktlich um 12 Uhr ging es mit folgenden Partien los:


Ercan im 14-1-endlos, Max im 8-Ball, Florian im 9-Ball und JDC im 10-Ball während Alex sich das Ganze von außen anschaute.


Ercan fackelte nicht lange und nutzte schnell einige kleinere Fehler des stärksten Deggendorfer Gegenspielers, um zu punkten und in Führung zu gehen. Diese gab er auch während des restlichen Verlaufs nicht mehr her und konnte nach 19 Aufnahmen den 50. Punkt zum Sieg erzielen.


Max begann seine Partie mit hoher Konzentration und konnte konstant Kugeln lochen, was ihn schnell in Führung brachte und letztlich auch zu einem ungefährdeten 5:1 Sieg führte.


Flo Pollinger begann stark, lochte souverän und ging ebenfalls zügig 2:0 in Führung. Doch dann kam es zum Bruch im Spiel des Ergoldingers, als er einen vermeintlich leichten Ball vergab, mit sich haderte und die Partie doch noch zum 2:1 abgab. Danach fand er leider nicht mehr zu anfänglicher Stärke zurück und verlor das 9-Ball am Ende klar mit 3:6.


JDC erwischte einen ganz starken Tag und lieĂź nie einen Zweifel daran, dass er an diesem Tag alle Partien nach Hause bringen wollte. Die Partie wog hin und her, aber das bessere Ende hatte der Ergoldinger. Mit 5:3 brachte er einen weiteren Punkt fĂĽr den BSV auf das Spielbrett und so stand es am Ende der 1. Runde 3:1 fĂĽr das Heimteam.


Für die Doppel setzte Kapitän Harlander auf zwei „altbewährte“ Konstellationen. Er selber trat mit Ercan beim 10-Ball an, während das gut zusammenspielende 9-Ball-Doppel von Alex und JDC gespielt wurde.


Max und Ercan fingen gut an und gingen in FĂĽhrung, aber im weiteren Verlauf der Partie spielten die Gegenspieler besser zusammen, fanden mehr und mehr ihren flow und gewannen die Partie 3:5 fĂĽr die Deggendorfer.


Alex und JDC fingen wie die sprichwörtliche Feuerwehr an und lagen bereits 4:1 in Führung, als ein verschossener 9-er und jeweils zwei gelochte Weiße die Gegner zurück ins Spiel brachten und zum hill-hill führten. Ärgerlich, aber lehrreich. Die letzte Partie wog hin und her, wobei Alex und JDC die klar bessere Partie spielten. Als noch 3 Kugeln auf dem Tisch lagen, kam JDC an die Reihe und lochte souverän seine Kugel als Bänder in die Mitteltasche. Allerdings war die Ablage nicht ganz so schön. Alex überlegte länger als gewohnt, entschied sich dann aber für eine dünne Kombi, da die 9er Kugel schon fast in der Ecktasche lag und konnte den entscheidenden Ball versenken. 1:1 in den Doppeln und insgesamt eine 4:2 Führung für die Heimmannschaft.


Nach kurzer mannschaftsinterner Debatte, entschied sich Alex, die letzte Runde nicht zu spielen und Flo Pollinger wieder den Vortritt zu lassen, weil der sich einfach besser fĂĽhlte und seine Chance auf einen Punkt in der abschlieĂźenden 10-Ball-Partie witterte. Dies fĂĽhrte zu folgender Konstellation:


Max spielte 14-1, Ercan 8-Ball und JDC 9-Ball. Einen Punkt zum Unentschieden, zwei zu einem Auftaktsieg, aber auch ein sweep und eine Niederlage – alles war drin.


Max und sein Gegenspieler brauchten etwas, bis die die ersten Kugeln fielen. Danach wechselten sich Phasen mit starkem Lochspiel, Sicherheiten und Fehlern immer wieder ab. Max hatte eine starke Phase, lochte elf Kugeln zu einer souveränen Führung, verschoss dann aber und ließ so seinen Kontrahenten wieder an einen relativ offenen Tisch. Dieser konnte das jedoch nicht nutzen und so machte Max am Ende den Sack mit 50:20 Kugeln zu und sicherte somit einen Punkt und mindestens das Unentschieden.


Ercan spielte sehr schönes 8-Ball, sein Gegner aber leider auch und nach einer Partie, die durch Führungswechsel und starkes Billardspiel geprägt war, musste sich der Ergoldinger 4:5 geschlagen geben.


Flo Pollinger machte das, was er bereits im ersten Spiel gemacht hatte: ging locker in FĂĽhrung, verlor den Faden und letztlich die Partie mit 2:5.


JDC hatte Bock und zeigte seinem Gegenspieler klar auf, wer an diesem Tag die Oberhand behalten sollte. Er lochte Kugel nach Kugel und nutzte alle Chancen aus, um die Runde klar mit 6:1 und damit den Punkt einzufahren.


Endstand 6:4, gelungene Heimpremiere, ein paar Dinge, die man im Auge behalten muss aber ein Sieg. Nach dem ersten Spieltag, an dem alle Mannschaften gespielt haben, stehen wir in der oberen Tabellenhälfte – wie ungewohnt nach der letzten Saison, als wir nur Prügel bezogen haben. Mal schauen, wie es Ende Oktober in gut vier Wochen weitergeht.


Ergolding 6

Kreisliga Niederbayern A

BSV Ergolding VI vs BF Bad Gögging

2:8


  BSV Ergolding VI BF Bad Gögging     Ergebnis Partien
14.1 Geigenberger, Michael Huber, Peter 50:44
Bälle
55:55
Aufn.
6:7
HS
2:0 1:0
8-Ball Ingerl, Manfred Gaisböck, Mario   3:5 0:1
9-Ball Buchwald, Walter Vogl, Wilhelm   5:6 0:1
10-Ball Zimmermann, Helmut Muschick, Gerhard   4:5 0:1
 
9-Ball Doppel Ingerl, Manfred
Buchwald, Walter
Vogl, Wilhelm
Huber, Peter
  2:5 0:1
10-Ball Doppel Geigenberger, Michael
Zimmermann, Helmut
Gaisböck, Mario
Muschick, Gerhard
  3:5 0:1
 
14.1 Ingerl, Manfred Gaisböck, Mario 38:50
Bälle
46:46
Aufn.
3:6
HS
0:2 0:1
8-Ball Geigenberger, Michael Muschick, Gerhard   0:5 0:1
9-Ball Zimmermann, Helmut Huber, Peter   1:6 0:1
10-Ball Buchwald, Walter Vogl, Wilhelm   5:1 1:0
        25:40 2:8
Daten übernommen aus nuLiga. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Andreas K. (Dienstag, 23 September 2025 22:56)

    Na also. Toller erster Bericht. Und das Ergebnis stimmt auch noch. Klasse. Weiter so.
    MfG Koppi