
BSV Ergolding II vs 1. PBC Freising
5:5
Heimspiel am 2. Spieltag in der Landesliga
Die 2. Mannschaft des BSV Ergolding trat am vergangenen Samstag gegen die 1. des PBC Freising an. Nach der Begrüßung durch Mannschaftsführer Holzner starteten die ersten Partien pünktlich um 12 Uhr.
Die Aufstellung der Ergoldinger: Buchwald 14.1, Holzner 8-Ball, Blechl 9-Ball und Kovacevic 10-Ball.
Alle Partien begannen anfänglich erfolgsversprechend aus Sicht der Ergoldinger. Blechl führte 4:1, Kovacevic lieferte sich einen offenen Schlagabtausch und Holzner / Buchwald führten ebenfalls. Einzelne Schlüsselmomente, wie eine verschossene 9 oder mal eine schlechte Stellung, führten bei zwei Partien dann zu einer Änderung des Momentums. Kovacevic hatte zum Beispiel die Chance, auf 5:3 zu stellen und vergab die Möglichkeit. Im Gegenzug zeigte sein Gegner Nervenstärke, glich aus und beendete die Partie mit 6:4 zu seinen Gunsten. Ähnlich erging´s Blechl. Eine 5:1 Führung liegengelassen und plötzlich drehte sein Gegner auf. Am Ende verlor man die Partie mit 5:7.
Die 14.1 Partie verlief derweilen positiv für die Ergoldinger. Buchwald spielte sicher, ohne viel Risiko und ließ seinem Gegner nicht viele Möglichkeiten. Beim Spielstand von 65:32 riskierte Buchwald völlig unnötig einen Ball, der ihm fast die Niederlage einbrachte. Sein Gegner überzeugte mit einer Serie von 22 Bällen und anschließendem geschickten Spiel, so das er auf 61 Punkte rankam. Ein unnötiger Fehler brachte Buchwald wieder an den Tisch, der die letzten benötigten Bälle zum Sieg einlochen konnte. Glück gehabt!
Holzner gewann seine 8-Ball Partie deutlich mit 5:1, wobei das eine oder andere Spiel auch sein Gegner hätte ausschießen können. Zwischenstand somit 2:2
Bei der Aufstellung der Doppel gab es keine Überraschungen. Holzner / Buchwald spielten 10-Ball und Kovacevic / Blechl das 9-Ball.
10-Ball verlief aus Sicht der Ergoldinger sehr positiv. Spielerisch teils überzeugend, teils einfach nur schlecht, reichte es am Ende aber trotzdem zu einem deutlichen 5:1.
9-Ball war etwas das Spiegelbild vom 10-Ball, nur mit dem besseren Ende für den Gegner, der die Partie mit 6:4 gewinnen konnte. Zwischenstand somit 3:3
Für die letzte Runde überlegten sich die Ergoldinger was, um die drei benötigen Partien für den Tagessieg einzufahren. Blechl spielte deshalb 14.1 und er spielte es gut. Sein Gegner, ein ehemaliger Bundesligaspieler, war aber nicht zu schlagen. In gerademal sieben Aufnahmen verlor er die Partie mit 24:70.
Buchwald spielte am Paralleltisch die 8-Ball Partie. Diese ging deutlich mit 5:0 an den Ergoldinger. Somit stand es 4:4 und die letzten beiden Partien entschieden über Sieg, Niederlage oder Unentschieden.
Holzner im 10-Ball und Kovacevic im 9-Ball mussten es jetzt richten. Was dem Einen überzeugend gelang, mochte bei dem Anderen so gar nicht mehr funktionieren. Holzner sagte am Ende, das, alles was er versuchte, irgendwie schief ging und sein Gegner eine gute Partie gespielt habe. 1:6 stand es am Ende. Bei Kovacevic lief es besser und er konnte mit einem 7:2 überzeugen.
Mit einem 5:5 endete somit der Spieltag. Mannschaftsführer Holzner meinte: Ein Unentschieden ist nicht verloren und 1 Punkt. Man merkte ihm aber trotzdem an, dass er innerlich angefressen war. Er selbst hätte ja den notwendigen Punkt holen können.
Spieler des Tages mit 3 gewonnen Spielen, Wolfgang Buchwald jun.


1. PBC Simbach vs BSV Ergolding III
7:3
Spielbericht – Landesliga Niederbayern
1. PBC Simbach vs. BSV Ergolding III – 18.10.2025, 14:00 Uhr
Am vergangenen Samstag reiste unsere dritte Mannschaft des BSV Ergolding zum Auswärtsspiel nach Simbach , um sich dort mit dem 1. PBC Simbach zu messen. Nach einem langen, spannenden Spieltag musste man sich am Ende mit 3:7 geschlagen geben – dennoch zeigten unsere Jungs Kampfgeist, Nervenstärke und einige sehenswerte Partien.
Runde 1 – Der Auftakt
In der ersten Einzelrunde erwischten die Gastgeber den besseren Start.
- Wolfgang Weinzierl traf im 14/1 endlos auf Thomas Krah und musste sich nach anfänglich ausgeglichener Partie schließlich mit 38:70 geschlagen geben.
- Waldemar Rung hingegen zeigte im 8-Ball seine ganze Routine und sicherte mit einem klaren 5:2-Sieg gegen Elvir Besic den ersten Punkt für Ergolding.
- In den weiteren Begegnungen hatten Tolga Eroltu (9-Ball) und Florian Gallmaier (10-Ball) gegen starke Gegner zu kämpfen. Während Tolga knapp mit 5:7 unterlag, musste Florian sich deutlich 0:6 geschlagen geben.
Nach der ersten Runde lag Simbach somit 3:1 in Führung.
Runde 2 – Die Doppelrunde
In den Doppeln wollte man wieder angreifen – doch die Simbacher legten in dieser Phase noch einmal zu.
- Im 9-Ball-Doppel traten Wolfgang Weinzierl und Florian Gallmaier gegen Elvir Besic / Thomas Krah an. Das Ergebnis von 0:6 spiegelt leider nicht den tatsächlichen Spielverlauf: Das Match war von Pech und unglücklichen Situationen geprägt. Immer wieder kam es vor, dass – wenn der Gegner einmal verschoss – keine vernünftige Fortsetzung möglich war , oder der Spielball durch eine andere Kugel verdeckt blieb. Trotz dieser widrigen Umstände kämpften Wolfgang und Florian tapfer, mussten sich aber letztlich geschlagen geben.
- Auch im 10-Ball-Doppel zwischen Tolga Eroltu / Waldemar Rung und Simon Janke / Erwin Konrad lief es nicht rund. Die ersten drei Partien waren geprägt von Unvermögen und fehlender Konzentration , speziell Waldemar tat sich zu Beginn schwer , während Tolga noch die knappe und unglückliche Niederlage aus der ersten Runde verdauen musste. Die Simbacher nutzten diese Schwächephase konsequent aus und gewannen schließlich deutlich mit 5:0 .
Damit stand es vor der Schlussrunde bereits 5:1 für Simbach – die Entscheidung war praktisch gefallen, doch Aufgeben war keine Option.
Runde 3 – Starker Endspurt mit Moral und Charakter
In der letzten Einzelrunde zeigte die Mannschaft noch einmal Moral und drehte auf – jeder kämpfte bis zum letzten Ball.
- Waldemar Rung nahm den schlechten Flow aus dem Doppel zunächst mit in sein 14/1-Match gegen Elvir Besic und geriet früh mit 24 Bällen in Rückstand . Doch Waldemar bewies einmal mehr, dass er ein Kämpfer ist. Mit Ruhe und Präzision arbeitete er sich Stück für Stück zurück , schloss die Lücke mit einer starken Serie von 15 Bällen und überholte schließlich seinen Gegner . Besic verlor daraufhin völlig den Rhythmus, und Waldemar nutzte das Momentum eiskalt aus – am Ende stand ein verdienter 70:47-Erfolg , der nicht nur einen Punkt, sondern auch ein starkes Statement bedeutete.
- Wolfgang Weinzierl traf im 8-Ball auf Simon Janke . In einem ausgeglichenen Match behielt der Simbacher letztlich knapp mit 5:3 die Oberhand, doch Wolfgang zeigte über weite Strecken gutes Stellungsspiel, schnelle Entscheidungsfindung und Effizienz. Seine flüssige Spielweise sorgte bei den Gegnern für verblüffte Gesichter – einer kommentierte trocken: „So schnell kann man Billard doch gar nicht spielen… oder?“
- Florian Gallmaier traf – wie schon in der ersten Runde – auf Erwin Konrad , diesmal jedoch in seiner Lieblingsdisziplin, dem 9-Ball . Und die Revanche war sein . Von Beginn an dominierte Florian das Geschehen, spielte konzentriert, druckvoll und taktisch klug. Mit einem 7:3-Sieg sicherte er den dritten Punkt für Ergolding und zeigte eindrucksvoll, wie schnell man aus einer Niederlage lernen kann.
- Tolga Eroltu hatte mit Thomas Krah den stärksten Simbacher vor der Brust, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. In einem intensiven und taktischen Match zeigte Tolga beeindruckendes Bandenspiel – ganze achtmal in Folge kam er aus gegnerischen Sicherheiten über die Bande perfekt heraus . Das brachte Krah sichtlich aus der Ruhe und sorgte für erstaunte Blicke. Tolga war nah dran am Sieg , musste sich aber knapp mit 4:6 geschlagen geben – dennoch ein starkes Zeichen seiner Spielintelligenz und Nervenstärke.
Endstand nach drei Runden: 1. PBC Simbach – BSV Ergolding III 7:3
Fazit – Gemeinsam stark, mit Humor und Kampfgeist
Auch wenn das Endergebnis mit 3:7 nicht nach einem knappen Match aussieht, zeigte der Spielverlauf ein anderes Bild: Ergolding III präsentierte sich als Team mit Charakter , das trotz Rückstand nie aufgab und bis zur letzten Kugel fightete.
Die Stimmung war während des gesamten Spieltags hervorragend – sowohl innerhalb des Teams als auch zwischen den Mannschaften.
Unterm Strich bleibt: Viel Herz, viel Humor, und jede Menge Teamgeist – das war ein Spieltag, der trotz Niederlage gezeigt hat, dass mit dieser Truppe jederzeit zu rechnen ist. Beim nächsten Mal soll sich das Engagement dann auch wieder in Punkten widerspiegeln.
Endstand:
- 1. PBC Simbach – 7
- BSV Ergolding III – 3
Punkte für Ergolding:
- Waldemar Rung (2)
- Florian Gallmaier (1)

Kommentar schreiben