· 

Dreifach-Auswärtsrunde für den BSV Ergolding

BSV Ergolding VI

Kreisliga Niederbayern A

1. PBC Pfaffenberg IV vs BSV Ergolding VI

7:3


BSV Ergolding VI vs. 1. PBC Pfaffenberg IV (2. Spieltag)


Am zweiten Spieltag der Kreisliga traf die sechste Mannschaft des BSV Ergolding auf den 1. PBC Pfaffenberg IV. Trotz engagierter Leistungen musste sich das Team letztlich mit 3:7 geschlagen geben.


In der ersten Einzelrunde lief es zunächst nicht rund für die Ergoldinger.


Michael Geigenberger startete im 14/1-Endlos, musste sich aber nach hartem Kampf 33:50 in 45 Aufnahmen geschlagen geben. Auch Florian Buchwald hatte im 8-Ball gegen einen stark aufspielenden Gegner beim 2:5 kaum eine Chance. Helmut Zimmermann unterlag im 9-Ball mit 2:6, und auch Manfred Ingerl musste sich im 10-Ball mit 1:5 geschlagen geben.


Doch die Mannschaft bewies Moral: In den Doppeln zeigten die Ergoldinger ihre Stärke.


Florian Buchwald und Helmut Zimmermann entschieden ihr spannendes 9-Ball-Doppel mit 5:3 für sich. Ebenso erfolgreich waren Manfred Ingerl und Michael Geigenberger, die das 10-Ball-Doppel ebenfalls mit 5:3 gewinnen konnten. Damit verkürzte der BSV auf 2:4 und hielt das Match offen.


In der zweiten Einzelrunde zeigte sich erneut die Klasse der Gastgeber aus Pfaffenberg.


Florian Buchwald war im 14/1-Endlos gegen den stärksten Spieler des Gegners chancenlos und verlor deutlich mit 4:50 nach nur 11 Aufnahmen. Auch Manfred Ingerl musste sich im 8-Ball mit 1:5 geschlagen geben, und Helmut Zimmermann verlor im 10-Ball unglücklich mit demselben Ergebnis. Für den dritten Punkt des Abends sorgte schließlich Michael Geigenberger, der sich im 9-Ball mit 6:4 durchsetzen konnte und damit einen versöhnlichen Abschluss setzte.


Trotz der 3:7-Niederlage zeigte der BSV Ergolding VI phasenweise gutes Billard und vor allem Kampfgeist. Mit dieser Einstellung sollte beim nächsten Spieltag wieder mehr drin sein.


BSV Ergolding V

Kreisliga Niederbayern D

1. PBC Passau IV vs BSV Ergolding V

4:6


Auswärtssieg in Passau - Ergolding 5 punktet weiter


Am 25.Oktober machte sich die Truppe von Ergoldings fünfter Mannschaft auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Passau. Nach der letzten verkorksten Saison mit insgesamt nur einem Sieg waren die Anfangserwartungen bei der spielenden Truppe um Mannschaftsführer Max Harlander, Ercan Deniz, Jon de Castro und Alex Dalli relativ gering, hatte man doch in der vergangenen Saison zu viele Klatschen von etablierten Spielern, die sich völlig zu Unrecht in den unteren Liegen scharenweise tummeln, hinnehmen müssen.


In der sehr geräumigen und angenehm klimatisierten Spielstätte des PBC Passau wurden wir freundlich begrüßt und hatten Dank unseres Fahrers auch ausreichend Zeit, uns an die schnellen und ungewohnt hohen Spieltische zu gewöhnen.


Mannschaftskapitän Harlander beratschlagte sich mit seinen Mitstreitern und so kam es zu folgender Aufstellung für die erste Runde: 14-1 Ercan, 8-Ball Max, 9-Ball Alex und 10-Ball JDC. Alle Partien begannen durchwachsen bis nervös und so richtig kam keiner von uns in Wallung.


Max spielte gegen Andreas, einen absoluten Routinier am Tisch, gut auf, konnte aber entscheidende Bälle nicht versenken und so kam es, wie es kommen musste und er musste sich 5:1 geschlagen geben.


Auch JDC hatte es in den eigenen Händen, schoss eine Partie komplett aus, lochte Kugel um Kugel, leistete sich aber fast jedes Spiel einen entscheidenden Fehler, die sein Gegner gnadenlos ausnutzen und so auf einfachste Weise drei Spiele für sich entscheiden konnte. So war es auch in diesem Spiel, wie es Max erging und er verlor eindeutig mit 5:2, was nicht zur Freude JDC’s beitrug.


Ercan spielte sein 14-1 „humorlos“ runter und sicherte sich in 31 Aufnahmen (und vermutlich kürzester Rekordspielzeit) und einer Höchstserie von acht Kugeln seinen Sieg mit 50:29.


Da alle Partien bereits durch waren, konnten die Ergoldinger an den freien Tischen üben oder Alex zuschauen, dessen Partie alles mitbrachte, was das Billardspiel zu bieten hat: golden Breaks von beiden Spielern, ansehnliche Kombis, schön-gelochte lange Bälle, Sicherheiten und und und. Beide Spieler begannen nervös, lochten aber konsequent und durch sein erstes golden break an einem Spieltag ging Alex 3:1 in Führung. Dann aber fielen zwei Durchgänge lang viele weiße Spielbälle oder blieben so im Loch liegen, dass er seinen Gegner immer wieder einfache Chancen einräumte. Beim Spielstand von 3:3 nutze er ein Foul, um mit einer Kombi auf die 9 erneut in Führung zu gehen, ehe sein Gegner mit einem goldenen Break ausgleichen konnte. Konsequenz: Hill-Hill und Entscheidungsspiel. Nach einem Fehler seines Gegners kam Alex wieder an den Tisch, lochte zwei Kugeln souverän und sah die Chance auf eine schwierige, aber durchaus machbare Kombination von der 4 auf die 9 – und lochte. Sehr zur Freude seiner Mitspieler.


Zwischenstand 2.2 und noch alles drin.


Für die Doppel brauchte es keine lange Beratung, da die normalerweise zusammenspielenden Partner ja alle anwesend waren. Max und Ercan spielten 9-Ball, Alex und Jon 10-Ball. Beide Partien begannen verheißungsvoll für die Gäste, aber in beiden Partien konnten die Gastgeber immer wieder rankommen und auch ausgleichen.


Max gelang beim Spielstand von 0:1 im 9-Ball sein erster idealer Anstoß zum goldenen Break und das schien die beiden ein wenig zu beflügeln. Sie spielten sich eine 4:1 Führung heraus, bevor die Partie wieder zu kippen drohte, weil die Passauer zum 4.4 ausgleichen konnten. Doch das bessere Ende fiel zu Gunsten der Ergoldinger aus und sie konnten ihre hill-hill-Partie nach Hause bringen und die Partie 5:4 für sich entscheiden.


JDC und Alex spielten gewohnt souverän zusammen und konnten durch sicheres Lochspiel, clevere Ablagen und das gewohnte Quäntchen Glück ihre Partie etwas schneller beenden und 5:3 gewinnen.


Zwischenstand 4:2


In der finalen Einzelrunde lautete die Aufstellung wie folgt: Max 14-1, Ercan 8-Ball, JDC 9-Ball und Alex 10-Ball.


Max fand auch hier nicht so ganz zu seinem gewohnt konsequenten Spiel und obwohl der Gegner ihm immer wieder die Chance gab, an den Tisch zu kommen, wollte es einfach nicht klappen. In 29 Aufnahmen musst er sich letztlich mit 50:40 geschlagen geben. Kein vorzeitiges Einheimsen des letzten benötigten Punktes…


Ercan dominierte seinen Gegner fast nach Belieben und nutzte selbst Phasen, in denen er nur noch mit der letzten Kugel und einer schlechten Ablage zu kämpfen hatte, um sich für den Sieg zu positionieren – und das funktionierte prächtig. 5:2 gewann er seine Partie und brachte den gewünschten fünften Punkt auf den Spielbericht.


JDC hatte, so sah es fast ein wenig aus, Wut im Bauch über die ungewohnte und ungewollte Niederlage im ersten Einzel und lochte alles, was ihm vors Queue kam. Chancenlos ließ er seinen Gegner mit 6:1 zurück und sorgte so für den wichtigen sechsten Punkt zum Auswärtssieg.


Alex hatte offenbar Lust und Zeit für die Spiele mitgebracht, denn auch diese Partie war bis zum Ende offen. Die Führung wechselte immer wieder hin und her, doch am Ende konnte sein Gegner (zweifelsfrei einer der stärksten Spieler der Passauer) drei Kugeln trotz schlechter Ausgangslage lochen und so verlor Alex nach langem, harten Kampf 5:4.


Das änderte aber nichts mehr am 6:4 für die Gäste und damit dem zweiten Saisonsieg – mehr, als wir letzte Saison gesamt für uns entscheiden konnten. Insgesamt aber in vielen Partien ein souveräner Auftritt und damit auch alles andere als unverdient. Bereits in zwei Wochen geht es weiter beim Auswärtsduell mit dem Tabellenvierten aus Straubing. Mal schauen, was da so passiert.


BSV Ergolding IV

Bezirksliga Niederbayern-Mitte

BV Fortuna Straubing II vs BSV Ergolding IV

10:0


  BV Fortuna Straubing II BSV Ergolding IV     Ergebnis Partien
14.1 Jahnke, Bernd Holzner, Max 60:7
Bälle
4:4
Aufn.
27:8
HS
2:0 1:0
8-Ball Becker, Stefan Buchwald Sen., Wolfgang   5:1 1:0
9-Ball Englmeier, Ignaz Nachreiner, Michael   7:3 1:0
10-Ball Aydin, Sadettin Hooper, Christian   6:0 1:0
 
9-Ball Doppel Jahnke, Bernd
Englmeier, Ignaz
Hooper, Christian
Buchwald Sen., Wolfgang
  6:1 1:0
10-Ball Doppel Aydin, Sadettin
Becker, Stefan
Holzner, Max
Nachreiner, Michael
  5:3 1:0
 
14.1 Aydin, Sadettin Nachreiner, Michael 60:14
Bälle
10:10
Aufn.
26:6
HS
2:0 1:0
8-Ball Englmeier, Ignaz Hooper, Christian   5:2 1:0
9-Ball Becker, Stefan Buchwald Sen., Wolfgang   7:2 1:0
10-Ball Jahnke, Bernd Holzner, Max   6:2 1:0
        51:14 10:0
Daten übernommen aus nuLiga. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0