Spannendes internes Duell in der Landesliga – Snookerteam mit zweitem Sieg in Folge
Liga · 12. Oktober 2025
Internes Duell in der Landesliga & Snooker Auswärtsspiel in Fürth – ein Wochenende voller Spannung! 🎱🔥 👉 In der Pool-Landesliga trafen unsere Teams BSV Ergolding II und BSV Ergolding III im vereinsinternen Derby aufeinander. Nach vielen engen Partien setzte sich die „Zweite“ am Ende mit 6:4 durch. 👉 Unser Snookerteam holte sich beim SSC Fürth III den nächsten 4:2-Auswärtssieg und bleibt damit auch nach dem zweiten Spieltag ungeschlagen! 💪
Premiere im Snooker und Auftakt in der Bezirksliga
Liga · 29. September 2025
Saisonstart für unser Bezirksliga- und Snooker-Team 🎱🔥 👉 BSV Ergolding IV musste sich zum Auftakt in der Bezirksliga mit 3:7 geschlagen geben. 👉 Premiere im Snooker: Unser neues Team feiert beim ersten Spieltag gleich einen 4:2-Auswärtssieg beim BC 97 Herzogenaurach III! 👏

Beginn der Saison 2025/2026 in den Kreisligen
Liga · 23. September 2025
Saisonstart für unsere Kreisliga-Teams 🎱🔥 👉 BSV Ergolding V startet mit einem 6:4-Heimsieg gegen PB 90 Deggendorf V und zeigt sich in neuer Besetzung gleich stark zum Auftakt. 👉 BSV Ergolding VI musste sich leider 2:8 gegen BF Bad Gögging geschlagen geben.
Turniere · 16. September 2025
Am Samstag, den 13.09.2025, wurde die letzte Vereinsmeisterschaft vor Saisonbeginn in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Mit 16 Spielern verteilt auf vier Gruppen war das Teilnehmerfeld stark besetzt. Schon im Vorfeld war klar: Einige Spieler wollten ihre starken Leistungen aus den bisherigen Vereinsmeisterschaften 2025 (8-Ball, 10-Ball, Snooker, 14/1) bestätigen, andere endlich den großen Wurf landen.

Verein · 08. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, fand im Purple Pub in Kramsach die zweite Auflage des Willi Gärth Cups statt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Pfeffenhausen trafen diesmal das Team Tirol und das Team Niederbayern in einer stimmungsvollen Billardarena aufeinander. Gespielt wurde im Einzel-, Doppel- und Teamformat – Mosconi-Cup-Style mit Center-Court, Live-Moderation und großem Zuschaueraufkommen. Das Turnier wird seit 2024 in Gedenken an Willi Gärth, Gründungs- und Ehrenmitglied...
Turniere · 01. September 2025
Am Samstag, den 30. August, fand die Vereinsmeisterschaft in der Disziplin 14/1 endlos statt. Mit nur acht Teilnehmern war das Feld überschaubar, aber hochklassig besetzt: Raphael "Raphi" Holzner, Thomas "Tom" Aigner, Daniel "Dani" Drexlmeier und Sebastian "Fritze" Führitz aus der 1. Mannschaft, Wolfgang "Buchi" Buchwald aus der 2. Mannschaft, Michael Geigenberger und Hermann Geigenberger aus der 6. Mannschaft sowie Andreas "Koppi" Koppauer als Ersatzspieler (zuvor 2. Mannschaft). Im Vorfeld...

Turniere · 26. August 2025
Am 23. August fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Snooker statt. Trotz nur sechs Teilnehmern war das Feld hochkarätig besetzt: Sebastian „Fritze“ Führitz, Daniel „Dani“ Drexlmeier und Frank Schürmann bildeten Gruppe 1. In Gruppe 2 gingen Andreas „Koppi“ Koppauer, Omid Yousefi und Waldemar „Waldi“ Rung an den Start.
Verein · 21. August 2025
Eine inzwischen altbewährte und bei allen Vereinsmitgliedern liebgewonnene Tradition fand am vergangenen Wochenende ihre Fortsetzung. Die Vorstandschaft lud zum Sommerfest ins Bierparadies nach Altdorf ein. Rund 50 Clubmitglieder – aktive und passive Spieler sowie Familienangehörige – fanden ihren Weg dorthin, um ein paar gemeinsame Stunden bei (viel) Kuchen, Snacks und Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut zu verbringen.

Turniere · 11. August 2025
Am 9.8. war es nach langer Ankündigung und im besten Sinne der Tradition mal wieder so weit: Die Billardfreunde des BSV luden zum Mannschaftsturnier in die Heimspielstätte Karo LA. Das Turnier für Dreierteams war für bis zu 32 Mannschaften ausgelegt, leider kamen dieses Mal „nur“ 20 Teams aus einem Umkreis von bis zu 200 Kilometern der Einladung nach. Dabei Teams verschiedenster Spielstärken aus Erding, Dingolfing, Bayreuth, Pfeffenhausen und weiteren Orten – und sogar eine...
Turniere · 17. Juli 2025
Am vergangenen Samstag, d. 12.07.2025, fanden sich insgesamt 14 freiwillige Spieler, um den Titel für den Vereinsmeister im 10-Ball auszutragen. Harry, der als Turnierleiter fungierte, entschied, dass sich hierfür eine Gruppenphase mit je fünf Spielern und eine Gruppe mit vier Spielern am besten eignen würde. Aus den 5-er-Gruppen sollten die erfolgreichsten drei, aus der 4-er-Gruppe die besten zwei ins Viertelfinale einziehen.

Mehr anzeigen