· 

Spannendes internes Duell in der Landesliga – Snookerteam mit zweitem Sieg in Folge

Ergolding 2

Landesliga Niederbayern

BSV Ergolding III vs BSV Ergolding II

4:6


Saisonstart in der Landesliga


Die Mannschaften 2 und 3 des BSV Ergolding starteten am vergangenen Sonntag in der Landesliga gleich mit einem Derby.


Der Aufsteiger aus der Bezirksliga hatte die 2. Mannschaft zu Gast, da bei der Einteilung durch den Verband beide Mannschaften der Landesliga Niederbayern zugeteilt wurden. Eine eher unglückliche Konstellation aus Sicht des Vereins und auch für die Spieler sind solche Partien meist unangenehm.


Für die 3. Mannschaft, die ein paar Tage vor Spielbeginn einen krankheitsbedingten Ausfall hinnehmen musste und der ehemalige Mannschaftsführer in die 2. berufen wurde, kein leichter Spieltag. Auf der anderen Seite die 2. Mannschaft, für die ein Sieg Pflicht war. Der Aufstieg am Saisonende wäre das Ziel.


Nach der offiziellen Begrüßung durch Waldemar Rung, wurden die ersten Partien bekanntgegeben:


Im 14. 1 endlos startete für Ergolding 3 Waldemar. Sein Gegner, der alte Teamkamerad, der letzten Saison Wolfgang Buchwald.


Waldemar startete gut in die Partie und konnte sich anfänglich einen Vorsprung von 30:9 Kugeln erspielen. Pech hatte Waldemar beim Lösen des Racks, als ihm die Weiße ins Loch viel. Diese Chance nutze Wolfgang, um auszugleichen. Anschließen schaffte er es, sich mit 50:30 abzusetzen und verwaltete die Partie clever. Waldemar kam zwar nochmal auf 47:58 ran, aber eine Serie mit 12 Kugeln am Stück, brachten den Sieg für Wolfgang.


Im 8-Ball bekam es Florian mit Harry zu tun. Kurz gesagt, Florian machte insgesamt 3 Fehler und musste sich 0:5 geschlagen geben. Harry wurde der Favoritenrolle mit einem „perfekten“ Spiel gerecht.


Tolga traf im 9-Ball auf Milo. Eine sehr interessante Partie, da beide Spieler in der letzten Saison auf hohem Niveau in ihren jeweiligen Ligen gespielt hatten. Die beiden schenkten sich nichts. Tolles Safespiel, taktieren und abwarten was der Gegner macht, auch mal einen Ball verschießen und auch eine Partie komplett ausschießen. Dieses Spiel hatte alles und mit Tolga am Ende den verdienten Sieger. Mit 7:4 setzte er sich durch.


Die letzte Partie, das 9-Ball, bestritten Serhat gegen Manuel. Serhat war kurzfristig eingesprungen, um den verletzten Kulig Helmut zu ersetzten. Anfänglich war es eine Partie auf Augenhöhe, die hin und her ging. Im Laufe der Partie unterliefen Serhat jedoch ein paar unnötige Fehler, die Manu nutzen konnte. Die Partie endete mit 2:7 aus Sicht von Serhat, was aber den Spielverlauf nicht ganz spiegelt.


Zwischenstand Ergolding 3 vs Ergolding 2 = 1:3


Die Doppelrunde stand nun an.


Waldemar und Tolga nutzen zu beginn die Fehler von Harry und Wolfgang gnadenlos aus. Schnell lag man 3:0 in Führung und auch der Anschluss zum 3:1 brachte sie nicht aus dem Konzept. Dann jedoch war da eine Situation, die den Spielverlauf auf den Kopf stellen sollte. Tolga vergab eine leichte 10 zum 4:1, die Wolfgang und Waldemar ebenfalls verschossen und Harry letztlich versenken konnte. Ein 4:1 Rückstand wäre wohl das Ende der Partie gewesen, so stand es „nur“ 3:2. Harry und Wolfgang wurden daraufhin stärker und Tolga und Waldemar agierten ab diesem Zeitpunkt nervös. Am Ende gewannen Harry und Wolfgang überraschend die Partie mit 5:3.


Das zweite Doppel war ein Spiegelbild des ersten Doppels. Milo und Manu führten deutlich mit 3:0, um sich am Ende dem stark spielenden Doppel um Serhat/Florian mit 6:3 geschlagen geben zu müssen. Auch hier gab es ein paar unglückliche Konstellationen, die ein Team zum Aufschwung verhalfen und das andere verunsicherte.


Somit stand es 2:4 aus Sicht der Heimmannschaft.


In der letzten Runde gab es bezüglich der Aufstellung keine großen Überraschungen. Waldemar spielte gegen Wolfgang 8-Ball, was das 3. Aufeinander treffen der beiden an dem Tag bedeutete.


Serhat durfte im 14:1 gegen Harry antreten. Florian spielte gegen Manu und Tolga nochmal gegen Milo.


8-Ball ging mit 5:2 an Waldemar. Wolfgang vergab eine „vorentscheidende“ 8 zur 3:1 Führung. Dies nutze Waldemar und spielte ab diesem Zeitpunkt fehlerfrei, was ihm den verdienten Sieg einbrachte.


Serhat versuchte alles, konnte die Partie gegen Harry aber nicht für sich entscheiden. Mit 70:38 gewann dieser seine dritte Partie an diesem Tag.


Florian und Manu schenkten sich im 9-Ball nichts. Wechselnde Führungen, Safes, Kombinationen, Fouls, usw., usw. - eine Spannende Partie, in er sich Florian am Ende etwas absetzten konnte und mit 6:4 schon führte. Manu gab aber nicht auf und konnte ausgleichen. Am Ende entschied die Partie eine nicht perfekte Sicherheit und das Pech, dass die 2 so vor der 9 liegen blieb, dass Florian sie in die Mitteltasche probieren konnte. Kein leichter Stoß, aber Florian versenkte die 9 mit viel Gefühl zum 7:6 Sieg.


An dem anderen Tisch, wo Tolga und Milo das 10-Ball spielten, war es ebenfalls eine enge Partie. Konnte Tolga in der 1 Runde Milo noch schlagen, zeigte sich dieser um einiges konzentrierter dieses Mal. Wieder taktisch geprägt von beiden Seiten, war es dieses Mal Milo der die Partie mit 6:4 für sich entscheiden konnte.


Endstand 6:4 für BSV Ergolding 2


Bei einem Gespräch mit den 2 Mannschaftsführern teilte Harry mit, dass er mit einem 5:5 schon gerechnet hatte vor der Partie und es klar war, dass dies eine knappe Sache wird. Waldemar ergänzte noch, dass ihm der kurzfristige Ausfall schon Kopfzerbrechen wegen der Aufstellung machte.


Fürs Rückspiel dürfte wohl allen klar sein, ein Selbstläufer wird es auch da nicht werden!


Am kommenden Samstag spielt die 2. gegen Freising ab 12 Uhr zuhause und die 3. darf nach Simbach. Der BSV Ergolding wünscht seinen Mannschaften viel Erfolg.


Ergolding 1 Snooker

Landesliga Mitte

SSC Fürth III vs BSV Ergolding

2:4


Zweiter Auswärtssieg in Folge für unser Snooker-Team


Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, stand für unser Snooker-Team der zweite Spieltag in der Landesliga Mitte an. Zu Gast waren wir diesmal bei der dritten Mannschaft des SSC Fürth. Gespielt wurde auf zwei Tischen, da zeitgleich auch die Begegnung Roth gegen Fürth IV stattfand – entsprechend herrschte reger Betrieb im Vereinsheim.


Starker Start in Runde 1


In der ersten Runde konnten Omid Yousefi und Frank Schürmann ihre Partien souverän gewinnen. Nur Jürgen Matzberger musste sich in seinem Auftaktmatch geschlagen geben, wodurch wir mit einer 2:1-Führung in die Pause gingen.


Spannende zweite Hälfte


Nach der Pause verlor Jürgen auch sein zweites Match, doch Frank brachte uns mit einem konzentrierten Auftritt wieder in Front – 3:2 für Ergolding.


Den Schlusspunkt setzte schließlich Omid, der in einem spannenden Match über drei Frames die Nerven behielt und den 4:2-Auswärtssieg perfekt machte.


Fazit:


Eine insgesamt starke Mannschaftsleistung unserer Snooker-Truppe, die mit viel Ruhe und Teamgeist überzeugte. Damit bleibt das Team auch nach dem zweiten Spieltag ungeschlagen und knüpft nahtlos an den erfolgreichen Saisonstart in Herzogenaurach an.


Das nächste Spiel findet endlich daheim im Karo L.A. statt – am 23. November 2025, wenn unser Team den ersten Heimspieltag der Saison bestreitet.


Sponsoren: