BSV Ergolding 3 vorzeitig Meister

Mit dem eigenen Sieg im Auswärtsspiel in Mühlhausen und der Hilfe unserer 5 aus Ergolding, die zeitgleich gegen Bad Gögging gewonnen hatten, sind wir Rechnerisch nicht mehr einholbar. Somit ist die 3. des BSV Ergolding am 8. von 10 Spieltagen vorzeitig Meister in der Kreisliga Niederbayern West und steigt in die Bezirksliga auf.

mehr lesen

Ergolding überrollt Straubing

Am vergangenen Samstag fand der 7. von 10.Spieltagen, in der Bezirksliga Niederbayern-Mitte, statt. Die Reserve des BSV Ergolding trat dabei auswärts beim Tabellenletzten, der Reserve vom BC Spitzwegwinkel Straubing, an. Ziel war es zwei Punkte zu holen um einen wichtigen Schritt für den Klassenerhalt hinzulegen. Das Hinspiel in der heimischen Billardsportanlage KARO LA. in Ergolding konnte man knapp, mit 6:4, für sich entscheiden. Dieses Ergebnis wollte man wieder mindestens erreichen. Die Mannen vom BSV Ergolding traten erneut in der gewohnten Stammformation an: Gallmaier Florian, Weidenbach Florian, Blechl Manuel und Mannschaftsführer Koppauer Andreas (siehe Photo). Spielbeginn war pünktlich um 13:00 UHR in der Straubinger Vereinsgaststätte ''Phoenix''.

mehr lesen

Unentschieden zum Rückrundenstart

Die erste Begegnung der Rückrunde, von der Reserve des BSV Ergolding, war ein Heimspiel. Zu Gast in der heimischen Billardsportanlage KARO LA war am vergangenem Samstag die 3.Mannschaft vom BV Fortuna Straubing. Zwischen dem Tabellenzweiten Straubing und dem Tabellenvierten Ergolding lag vor dem 6.Spieltag der Bezirksliga Niederbayern-Mitte nur ein Punkt. Das Hinspiel in Straubing verlor man noch recht deutlich mit 2:8. Natürlich wollte man es dieses Mal besser machen und sich für diese Niederlage revanchieren. Die Ergoldinger spielten in folgender Aufstellung: Gallmaier Florian, Weidenbach Florian, Ersatzspieler Wohlfart Christian (nicht im Bild) und Mannschaftsführer Koppauer Andreas. Stammspieler Blech Manuel viel krankheitsbedingt aus. Alle Voraussetzungen für eine spannende Begegnung waren somit gegeben. Spielbeginn war pünktlich um 14:00 UHR vor ein paar interessierten Zuschauern.

mehr lesen

BSV Ergolding 3 weiterhin ungeschlagen

Nachdem man die Hinrunde am letzten Spieltag mit einem 10:0 gegen den direkten Aufstiegskandidaten aus Bad Gögging erfolgreich abschließen konnte, ging es nun am 1. Spieltag der Rückrunde gegen die Mannen der 5. Mannschaft des BSV Ergolding. Also 3. Gegen 5. oder auch internes Derby. Die Spannung / Anspannung waren den Spieler anzumerken und es knisterte etwas in der Luft, den durch einen Sieg der 5. könnte man bis auf einen Punkt an den Tabellenführer rankommen.

 

Nach der Aufstellung durch die Mannschaftsführer, wurden die ersten Spiele durch Wolfgang Buchwald jun. aufgerufen.

Die 14.1 Partie spielten dann gleich mal die Kapitäne gegeneinander. Max Harlander begann stark und konnte sich schnell einen größeren Vorsprung erspielen. Im Laufe der Partie wurde Wolfgang Buchwald jun. aber immer sicherer in seinem Spiel, so dass er dieses dann zum Ende doch noch deutlich mit 60:34 gewinnen konnte. Im 8-Ball trafen wie schon in der Hinrunde, Wolfgang Weinzierl auf Max Holzner. Nach einem Sieg im Hinspiel, musste sich Weinzierl dieses mal mit 3:4 geschlagen geben. Die 9-Ball Partie zwischen Tolga Eroltu und Ercan Deniz endete mit 6:2 recht deutlich. Etwas knapper war die 10-Ball Partie. Hier musste sich Helmut Kulig mit 3:5 durch Stephan Halbinger geschlagen geben. Zwischenstand somit 2:2. 

mehr lesen

Sieg gegen Essenbach

Die Reserve vom BSV Ergolding hatte vor kurzem das dritte Heimspiel der laufenden Bezirksligasaison Niederbayern-Mitte. In der heimischen Billardsportanlage KARO LA war die 1.Mannschaft vom SV Essenbach zu Gast. Vor diesem 5.Spieltag stand man mit dem punktgleichen PBC Alibi Straubing, nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt, auf einem Abstiegsplatz. Es musste ein Sieg her um eben die Abstiegsränge zu verlassen. Die Ergoldinger konnten wieder auf die gewohnte und eingespielte Stammformation zurückgreifen (siehe Photo).

mehr lesen

Forderung 2022 Entschieden

Nach zwei Jahren Pause ist es dem BSV diese Jahr wieder gelungen die sehr beliebten Vereinsforderungen auszutragen! Der Spielmodus ist einfach. Ein Match besteht aus den vier gängigen Pooldisziplinen, welche auch in der Liga vertreten sind: 8 Ball, 9 Ball, 10 Ball und 14/1 Endlos. Wer drei davon gewinnt, gewinnt das Match. Bei Gleichstand entscheidet ein Shootout! Nach einer spannenden Gruppenphase, bestehend aus vier Gruppen standen die Spieler für das Achtelfinale fest! Hier konnten sich Sebastian Führitz, Harald Holzner, Christoph Grübl und Raphael Holzner ihr Ticket fürs Halbfinale sichern. Im ersten Match des Halbfinales traf Sebastian auf Harald. Nachdem Harald im 14/1 und im 8 Ball sehr souverän zwei Punkte sichern konnte, gelang Sebastian im 10 Ball der Anschlusstreffer. Die Entscheidung im 9 Ball fiel allerdings mit einem 6:0 sehr eindeutig für Harald aus. Die zweite Halbfinalbegegnung zwischen Christoph und Raphael war leider weniger spannend. Raphael setzte sich in den Disziplinen 14/1, 8 Ball und 10 Ball ohne große Probleme durch. Somit kam es zu einem sehr interessanten Vater-Sohn-Finale! Harald gegen Raphael! Die 14/1 Partie der beiden ging nach bereits 12 Aufnahmen an Harald. Danach konnte sich allerdings Raphael im 8 Ball und im 10 Ball jeweils in einem Decider zwei Punkte holen! Raphael konnte dieses Momentum nutzen um sich dann auch im 9 Ball durchzusetzen und die Forderung 2022 des BSV Ergolding zu gewinnen! Herzlichen Glückwunsch!!!

Sieger der Forderung 2022: Raphael Holzner (links im Bild) und Finalist Harald Holzner (rechts im Bild)
Sieger der Forderung 2022: Raphael Holzner (links im Bild) und Finalist Harald Holzner (rechts im Bild)

Senioren erfolgreich bei 8-Ball Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand in Dingolfing die Regierungs-Bezirks-Meisterschaft 8-Ball der Senioren statt. Vom BSV Ergolding gingen Andreas Koppauer und Wolfgang Buchwald jun an den Start. 

mehr lesen

Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten

Die Reserve vom BSV-Ergolding hatte am vergangenen Samstag das zweite Heimspiel in der laufenden Bezirksligasaison Niederbayern-Mitte. Gegner war die 1.Mannschaft vom BC Spitzweginkel Straubing, die in dieser Saison als Aufstiegsfavorit gilt. Man konnte mit der gewohnten Stammformation antreten. Weidenbach Florian, Blechl Manuel, Gallmaier Florian und Mannschaftsführer Koppauer Andreas.

mehr lesen

Erster Sieg der ''neuen'' Zweiten am 2.Spieltag

Die neue 2.Mannschaft vom BSV-Ergolding hatte am vergangenen Samstag das erste Heimspiel der aktuellen Saison 2022-2023 in der Bezirksliga Niederbayern Mitte. Gegner war die zweite Mannschaft vom BC Spitzweginkel Straubing. Man spielte in volgender Stammformation: Weidenbach Florian, Blechl Manuel, Gallmaier Florian und Mannschaftsführer Koppauer Andreas. Die letztjährigen Stammkräfte Wohlfart Christian und Neuhof Frank werden nur noch als Ersatzspieler agieren. Da die bisherige zweite Mannschaft letzte Saison in die Kreisliga abstieg, wurde aus der dritten Mannschaft die neue zweite vom BSV-Ergolding.

mehr lesen

14/1 Vereinsmeisterschaft 2022

Den Abschluss der Serie der Vereinsmeisterschaften 2022  des BSV Ergolding bildete vergangenen Samstag die Disziplin 14/1 Endlos. Hierzu fanden sich 8 Poolspieler im Karo ein. Ein etwas kleineres Teilnehmerfeld als bei den letzten Disziplinen, allerdings in Bezug auf die Spielstärke sehr stark besetzt!  Ein Match galt als gewonnen, sobald ein Spieler 60 Kugeln versenkte. Den Auftakt des Turnieres bildete eine Gruppenphase, bestehend aus zwei Gruppen. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich jeweils für das Halbfinale. Gruppe 1 war mit Daniel Drexlmeier, Raphael Holzner, Manuel Blechl und Wolfgang Weinzierl besetzt. Gruppe 2 bestand aus Harald Holzner, Christoph Grübl, Andreas Koppauer und Max Holzner. In beiden Gruppen konnten sich jeweils zwei Spieler eindeutig durchsetzten. Harald und Raphael gewannen mit drei Siegen ihre Gruppen und Andreas und Daniel wurden mit zwei gewonnen Matches Zweite. Das anschließende Halbfinale bestand somit aus folgenden spannenden Partien: Daniel gegen Harald und Raphael gegen Andreas. In beiden Begegnungen wurden bereits sehr früh extrem starke Leistungen erbracht. Daniel schaffte bereits in der zweiten Aufnahme eine Serie von 37 Kugeln und Raphael in seiner dritten Aufnahme ein Break von 29!!! Beiden gelang es diesen Vorsprung zum Sieg zu verwandeln!

Finalisten der 14/1 Vereinsmeisterschaft 2022: Daniel Drexlmeier (links), Raphael Holzner (rechts)
Finalisten der 14/1 Vereinsmeisterschaft 2022: Daniel Drexlmeier (links), Raphael Holzner (rechts)
mehr lesen

Sponsoren: