3. Spieltag 2023/2024

BSV Ergolding 1 - 1. PBC Mühldorf 1

4 - 6

BSV Ergolding 2 - BV Fortuna Straubing 3

5 - 5

BSV Ergolding 3 - PBC Erding 1

5 - 5

BSV Ergolding 4 - PB Deggendorf 3

0 - 10

BSV Ergolding 5 - BC Spitzweg Straubing 5

5 - 5

BSV Ergolding 6 - BC 73 Pfeffenhausen 5

9 - 1

BSV Ergolding 7 - SV Essenbach 2

3 - 7


Klick auf einen Titel oder ein Ergebnis öffnet den Spieltagsbericht


Gebrauchter Tag in der Verbandsliga (BSV Ergolding 1)


Tabellenführung verteidigt (BSV Ergolding 2)


Aufsteiger weiterhin ungeschlagen (BSV Ergolding 3)


3. Spieltag in der Kreisklasse (BSV Ergolding 6)


Edelmetall bei den Deutschen Jugendmeisterschaften


Raphael Holzner Deutscher Vizemeister im 9-Ball und Bronze Gewinner im 8-Ball. Er startete bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U23 und erkämpfte sich in beiden Disziplinen Edelmetall. Mit Bronze im 8-Ball und Silber im 9-Ball ein super Ergebnis. Gratulation!

mehr lesen

Deutsche Meisterschaften 2023

Am 04. November starten die Deutschen Meisterschaften. Vom BSV Ergolding startet Raphael Holzner bei den Jugendmeisterschaften U23 in den Disziplinen 8-Ball und 9-Ball. Qualifiziert hat er sich über seine starken Leistungen bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften:

  • Bayerischer Meister 8-Ball U23
  • Bayerischer Meister 9-Ball U23
  • Vize-Bayerischer Meister 14/1-endlos U23

Wir wünschen ihm Gut Stoß und viel Erfolg in den nächsten Tagen bei den Deutschen Meisterschaften.

mehr lesen

2. Spieltag 2023/2024 - Ergebnisse und Berichte

BSV Ergolding 1 - 1. BSDV Rosenheim 1

3 - 7

BSV Ergolding 2 - BC Spitzweg Straubing 3

7 - 3

BSV Ergolding 3 - BC 73 Pfeffenhausen 3

5 - 5

BSV Ergolding 4 - PB Deggendorf 5

6 - 4

BSV Ergolding 5 - 1. PBC Alibi Straubing 1

4 - 6

BSV Ergolding 6 - BF Mühlhausen 4

5 - 5

BSV Ergolding 7 - BC 73 Pfeffenhausen 5

5 - 5


Klick auf einen Titel oder ein Ergebnis öffnet den Spieltagsbericht


Niederlage gegen starke Rosenheimer (BSV Ergolding 1)


Triumph im Spitzenspiel (BSV Ergolding 2)


2. Spieltag in der Kreisklasse (BSV Ergolding 6)


1. Spieltag 2023/2024 - Ergebnisse und Berichte

BSV Ergolding 1 - 1. PBC Freising 1

7 - 3

BSV Ergolding 2 - PB Deggendorf 4

8 - 2

BSV Ergolding 3 - 1. PBC Moosburg 1

8 - 2

BSV Ergolding 4 - BC Spitzweg Straubing 2

3 - 7

BSV Ergolding 5 - 1. PBC Pfaffenberg 2

4 - 6

BSV Ergolding 6 - BSV Ergolding 7

8 - 2


Klick auf einen Titel oder ein Ergebnis öffnet den Spieltagsbericht


Erste zurück in der Verbandsliga (BSV Ergolding 1)


Paukenschlag zum Saisonauftakt 2023/2024 (BSV Ergolding 2)


Erfolgreicher Saisonauftakt für den Aufsteiger (BSV Ergolding 3)


Kreisklasse Niederbayern startet in die Saison (BSV Ergolding 6)


Turnierbericht 9-Ball-Vereinsmeisterschaft

Im dritten internen Turnier dieser Saison ging es 09.09. im Karo LA darum, einen neuen Vereinsmeister im 9-Ball zu ermitteln. Das Spiel in Kürze erklärt: 9-Ball ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit neun durchnummerierten Objektbällen und einem Spielball, der „Weißen“, gespielt wird. Bei jedem Stoß muss die Kugel mit der niedrigsten Zahl zuerst angespielt werden. Es gewinnt der Spieler, der die Kugel mit der Nummer 9 zuerst korrekt versenkt oder den Gegner zu drei Fouls in Folge zwingt.

Durch die urlaubsbedingte Abwesenheit der Familie Holzner bot sich allen Teilnehmern eine einmalige Möglichkeit, die Dominanz der Familie zu durchbrechen und endlich mal dieses Jahr einen anderen Namen aufs Gewinnerboard zu bringen. Elf Spieler nahmen diese Herausforderung an und spielten den neuen Vereinsmeister aus. 

Nachdem die schwierige Frage nach dem Modus geklärt war (Turnierbaum oder Gruppenphase), konnte es auch gleich losgehen. Letztendlich fiel der Entscheid auf zwei Gruppen: eine mit fünf Spielern, die andere mit sechs, so dass jeder Teilnehmer auf eine schöne Anzahl an Partien kommen konnte, die er mindestens zu spielen hatte. Aus der 6-er Gruppe würden die letzten beiden ausscheiden, aus der 5-er Gruppe der erfolgloseste und so würden sich dann die Teilnehmer der Endrunde zusammensetzen. Gespielt wurden die Partien auf fünf Gewinnspiele.

mehr lesen

Änderungen zur Saison 2023/2024

Spieltage

Alle Heimspiele beginnen diese Saison um 12:00 Uhr

 

 

Billardpreise

Mannschaftsspieler + Reserve

Wochentarif: 7,00 €

Freitag + Samstag ab 19 Uhr: 8,60€

Einzeltraining (gilt nicht am Wochenende): 3,50 €

 

Passive Mitglieder

8,60 €

 

Snooker

9,60 €

 

Gäste Pool

12,60 €

 

Gäste Snooker

13,60 €

 

Trainingszeiten:

Dienstag 18 - 20 Uhr

freies Spielen (auf Kosten vom Verein) für Mannschaftsspieler + Reserve

 

Mittwoch 19 - 21 Uhr

Erwachsenentraining

 

Freitag 17 - 19 Uhr

Jugendtraining

 

Samstag 14 - 16 Uhr

freies Spielen (auf Kosten vom Verein) für Mannschaftsspieler + Reserve

 

Turnierbericht 8-Ball-Vereinsmeisterschaft

Im zweiten internen Turnier dieser Saison ging es 12.08. im Karo LA darum, einen neuen Vereinsmeister im 8-Ball zu ermitteln. Das Spiel in Kürze erklärt: Die Kugeln mit den Nummern 1 bis 7 sind komplett farbig. Beide Spieler müssen zunächst versuchen, ihre Farbgruppe komplett zu lochen, um dann die schwarze Acht versenken zu dürfen, was bei korrekter Ausführung zum Gewinn des Spieles führt. Nach dem wechselseitigen Break muss sich der spielende Spieler durch das Lochen einer Kugel für eine Sorte (Volle oder Halbe) entscheiden. Als besondere Schwierigkeit in dieser Spielweise gilt, dass die Tasche, in die der nächste Ball gelocht werden soll, vor dem Stoß angesagt werden muss.

13 Spieler nahmen diese Herausforderung an und spielten den Vereinsmeister aus. Aufgrund der niedrigen Teilnehmeranzahl wurde das Turnier im Modus „wer 2x verliert, scheidet aus“ ausgespielt. Nach der Auslosung ging es auch ohne Verzögerung an die Tische und die ersten Partien begannen.

mehr lesen

Turnierbericht Mannschaftsturnier

Am 05. August konnte der BSV Ergolding insgesamt 28 Mannschaften im Karo LA zu seinem diesjährigen Mannschaftsturnier begrüßen. Über 80 aktive Billardspieler waren somit an den Start getreten, um den Sieger in teilweise sehr spannenden und knappen Partien zu ermitteln. Dabei scheuten die Sportkameraden keine Anreise, denn nicht nur aus dem Umkreis wie Mühlhausen, Pfeffenhausen oder Essenbach, sondern aus Passau, Bayreuth oder gar dem benachbarten Ausland aus Österreich (wie das Team von „Wienerbreak“) fanden sich ein.

mehr lesen

Turnierbericht 14/1-Vereinsmeisterschaft

Im ersten Turnier dieser Saison ging es 15.07. im Karo LA darum, einen neuen Vereinsmeister im Straight Pool zu ermitteln. Straight Pool ist ein Punktespiel. Der Name ergibt sich aus dem Spielprinzip, dass alle Objektbälle versenkt werden müssen - bis auf die letzte Kugel. Daher ergibt sich der deutsche Name 14 und 1 endlos bekannt auch unter 14/1 oder 14/1e. Es gibt keine Reihenfolge, jede Kugel darf durch Einsatz der Weißen versenkt werden. Bei diesem Spiel müssen ebenfalls Kugel und Tasche angesagt werden. Für jede versenkte Kugel gibt es einen Punkt und wer zuerst eine festgelegte Punktzahl erreicht hat, oder ein gewisser Zeitrahmen abgelaufen ist, gewinnt das Spiel. 

Acht Spieler, aufgeteilt in zwei Gruppen, nahmen die Herausforderung an und spielten den Vereinsmeister aus. Zu Beginn wurden zwei Gruppen gebildet, in denen jeder-gegen-jeden gespielt wurde, aus denen sich die Gruppenersten und -zweiten für die Halbfinale qualifizieren würden. 

Gruppe 1 bestand aus: Buchi, Raphi, Koppi und Ercan 

Gruppe 2 bestand aus: Manu, Wolfi, Max Harlander und Waldemar 

mehr lesen

Sponsoren: