Klick auf einen Titel oder ein Ergebnis öffnet den Spieltagsbericht
Klick auf einen Titel oder ein Ergebnis öffnet den Spieltagsbericht
Der BSV Ergolding musste auswärts gegen den Tabellenführer BC Haunstetten II antreten – eine schwere Aufgabe. Doch nach einem schwachen Start kämpften sich die Ergoldinger eindrucksvoll zurück und sicherten sich einen hart erarbeiteten 6:4-Auswärtssieg.
Mannschaftsfoto folgt
Zu Beginn des Spieltags setzte sich Haunstettens Robert Hirschbichler im 14.1 gegen Raphael Holzner mit 80:18 durch – in nur fünf Aufnahmen ein beeindruckendes Spiel. Holzner hatte keine Chance, da Hirschbichler mit einer Höchstserie von 40 Punkten das Spiel beendete. Im 8-Ball zeigte Thomas Aigner jedoch eine fehlerfreie Leistung und gewann souverän mit 6:3 gegen Patrick Mittmann. Leider musste sich Sebastian Führitz im 9-Ball gegen Martin Meister mit 2:8 geschlagen geben. Auch Daniel Drexlmeier konnte im 10-Ball nicht punkten und unterlag Levent Kömürcü mit 4:7.
Damit lag Ergolding nach den ersten vier Partien mit 1:3 zurück.
Im 9-Ball-Doppel lieferten Holzner und Führitz eine überragende Vorstellung ab und besiegten Meister und Kömürcü mit 7:1. Einziger kleiner Makel: Ein Fehler verhinderte den perfekten Whitewash.
Doch im 10-Ball-Doppel konnten Aigner und Drexlmeier eine Führung nicht ins Ziel bringen. Ihre Doppel sind einfach wie verhext. Trotz starker Anfangsphase mussten sie sich Hirschbichler und Mittmann mit 4:6 geschlagen geben.
Zwischenstand: 2:4 aus Sicht von Ergolding.
Mannschaftsführer Holzner motivierte sein Team mit den Worten:
"Hoch gewinnen wir nicht mehr. Aber jetzt spielen wir auf Sieg!"
In der entscheidenden Phase bewies Ergolding Nervenstärke:
Damit hatte Ergolding den Tabellenführer niedergerungen und den Spieltag noch zum 6:4-Sieg gedreht.
Dank des Sieges rückt Ergolding in der Tabelle näher an die Spitze heran:
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Partien | Diff | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BC Haunstetten II | 7 | 5 | 1 | 1 | 43:27 | +16 | 11:3 |
2. | SC Dingolfing | 7 | 5 | 1 | 1 | 42:28 | +14 | 11:3 |
3. | BSV Ergolding | 7 | 4 | 2 | 1 | 40:30 | +10 | 10:4 |
Mit dieser starken Leistung hält Ergolding den Anschluss an die Spitze und bleibt im Rennen um den Titel. Der nächste Spieltag wird zeigen, ob der Schwung beibehalten werden kann.
Am Vergangenen Wochenende reiste die 3. Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Pfaffenberg. Nach der Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Regensburg galt es, den 2. Tabellenplatz mit einem Sieg zu sichern.
Mannschaftsfoto folgt
In Runde 1 begannen die Ergoldinger wie gewohnt. Rung startet im 14.1 endlos und konnte seine Partie deutlich mit 60:20 gewinnen. Mit einer Höchstserie von 22 Kugeln, war bereits nach 12 Aufnahmen Schluss. Mit deutlichen 7:1 und 6:2 gewannen ebenfalls Eroltu seine 9-Ball Partie und Weinzierl sein 10-Ball Match. Buchwald hatte es im 8-Ball nicht ganz so eilig, gewann mit 5:2 aber ebenfalls. 4:0 nach den ersten Partien.
Die Doppel gingen mit 5:2 von Rung / Buchwald im 10-Ball und 6:5 von Eroltu / Weinzierl wieder an die Ergoldinger. Wobei Eroltu beim Spielstand von 5:5 eine Mega Kombination mit der Weißen auf die 9 spielte und so die knappe Partie vorzeitig entscheiden konnte. Was ein starker Ball das doch war! Somit hatten die Ergoldinger den Spieltag vorzeitig entschieden, da man mit 6:0 bei noch vier offenen Partien nicht mehr eingeholt werden konnte.
Spätestens jetzt mussten die Pfaffenberger feststellen, dass die Ergoldinger den 10:0 Erfolg aus dem Hinspiel wohl wiederholen wollen.
Eroltu im 10-Ball 6:1, Weinzierl im 9-Ball 7:1 und Rung im 8-Ball sogar mit 5:0 deklassierten ihre Gegner deutlich. Buchwald, der es wohl wieder nicht eilig hatte, lag zu dem Zeitpunkt nach
der Hälfte der Partie leicht zurück. Da seine Kollegen wie „die Drei von der Tankstelle“ auf der bequemen Couch, die Pfaffenberg im Spielbereich stehen hatte, saßen und etwas stichelten,
legte Buchwald zu und konnte die Partie am Ende mit 60:46 gewinnen.
Zum Leid der Pfaffenberger schafften es die Ergoldinger somit zum zweiten Mal, das perfekte Ergebnis zu erzielen: 10 : 0 in Hin- und Rückspiel
Bereits in zwei Wochen steht das nächste Auswärtsspiel für die Ergoldinger in Straubing an.
Kommentar schreiben
Koppauer Andreas (Montag, 03 März 2025 16:53)
Klasse Leistung.
Weiter so. Und der Bericht ist auch perfekt.
MfG Koppi