Am Samstag, den 6. September 2025, fand im Purple Pub in Kramsach die zweite Auflage des Willi Gärth Cups statt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Pfeffenhausen trafen diesmal das Team Tirol und das Team Niederbayern in einer stimmungsvollen Billardarena aufeinander. Gespielt wurde im Einzel-, Doppel- und Teamformat – Mosconi-Cup-Style mit Center-Court, Live-Moderation und großem Zuschaueraufkommen. Das Turnier wird seit 2024 in Gedenken an Willi Gärth, Gründungs- und Ehrenmitglied...
Eine inzwischen altbewährte und bei allen Vereinsmitgliedern liebgewonnene Tradition fand am vergangenen Wochenende ihre Fortsetzung. Die Vorstandschaft lud zum Sommerfest ins Bierparadies nach Altdorf ein. Rund 50 Clubmitglieder – aktive und passive Spieler sowie Familienangehörige – fanden ihren Weg dorthin, um ein paar gemeinsame Stunden bei (viel) Kuchen, Snacks und Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut zu verbringen.
Dieses Wochenende fand im Karo L.A. wieder die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Snooker statt. Welche mit 12 Leuten sehr gut besetzt war! Gespielt wurde aus Zeitgründen am Samstag die Vorrunde und am Sonntag das Halbfinale (Einfach K.O.), somit also die Endrunde. Am Samstag wurde in 4 Gruppen á 3 Spieler gespielt, jeder gegen jeden.
Gestern fand wieder unser jährliches Mannschaftsturnier statt,welches heuer zum 23ten mal ausgetragen wurde. Gespielt wurde 8 Ball ,9 Ball und 10 Ball. Trotz des schönen Wetters kämpften insgesamt 17 Mannschaften. Gespielt wurde in vier Gruppen ( 1x 5er & 3x4er) wobei jeweils die zwei Ersten weiterkamen und das Achtelfinale spielten. Auch hier waren schon einige spannende und knappen Partien dabei!
Der vergangenen Samstag war nicht nur aufgrund der Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen ein aufregender,
sondern auch wegen des Besuches von Isar-TV.
Am Samstag um 18 Uhr traf der Regionalsender Isar-TV im Karo L.A ein,welcher über den Billardsport als Verein einen
Bericht machen wollte. Unsere erste Mannschaft stellte sich zum Interview auch um über die Erfolge der Vergangenen
Saison und dem aufstieg in die Bayernliga zu berichten.
Die erste Snookermannschaft des BSV Ergolding hat es geschafft und wurde am vergangenen Sonntag Meister in der Snooker Verbandsliga Süd. Die für den BSV Ergolding startenden Bernd Hill, Johannes Oswald und Andreas Koppauer konnten sich in einer wechselhaften Saison, mal erster mal zweiter, am letzten Spieltag durchsetzen. Sie lieferten sich mit dem SC Kempten 1 die ganze Saison ein Kopf an Kopf Rennen bis zum letzten Spieltag.
Am letzten Spieltag der Saison für die zweite Snookermannschaft des BSV hieß der Gegner 1. PBC Freising. Philipp, Alex und Sonja konnten dieses Spiel für sich entscheiden und einen ungefährdeten 4:2 Heimsieg landen. Während Philipp in seiner ersten Partie etliche kleinere Breaks schaffte, die in der Summe letzlich jeweils frameentscheidend waren und ihm so halfen, bereits früh im Endspiel auf die Farben den Framesieg sicher zu machen, konnte er auch gegen seinen zweiten Gegner daran...
Vom 9. bis zum 12. April lief für Raphael Holzner die Deutsche Jugendmeisterschaft. Am ersten Tag startete er in der Disziplin 14/1-endlos. Da in dieser Disziplin zum ersten Mal im Einfach-KO gespielt wurde, ging es von Anfang an um alles oder nichts. Dabei ist auch vieles von der Auslosung abhängig. Hier hatte Raphael kein Glück und musste gleich in der ersten Runde gegen einen der Topfavoriten ran. Dieser ließ ihm leider auch wenig Chancen und es war bereits nach der ersten Runde Schluss....
Am Sonntag starten die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen. 5 Tage lang werden die Deutschen Meister im Billard ausgespielt. Vom BSV Ergolding ist unser 3-facher Bayerischer Meister, Raphael Holzner, mit dabei. In der Altersklasse U17 startet er in allen 4 Poolbillard Disziplinen 14/1-endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball. Wir wünschen ihm Gut Stoß und viel Erfolg nächste Woche.
Unsere erste Mannschaft holte am vorletzten Spieltag vorzeitig die Meisterschaft in der Verbandsliga 2016/2017. Nach den Titeln auf den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften also auch in der Liga der perfekte Abschluss mit dem Aufstieg in die Oberliga.